Das war der Monsta-Hamma! Bei der 6. Coke Sound Up Show am Mainzer Zollhafen feierten rund 4.600 Fans bei Superhits wie "Monsta" oder "Hamma". Die Berliner Dancehall-Helden Culcha Candela kamen direkt aus dem Studio und ließen eine Stunde lang bei bestem Wetter die Bühne beben.
Johnny Strange, Itchyban, Larsito, Reedoo, Don Cali und DJ Chino haben anscheinend noch Extrastunden bei Detlef D Soest genommen und legten eine krasse Choreo hin ☺ Das Publikum war begeistert: Hits wie "Schöne neue Welt" und "Ey DJ" wurden bis in die letzte Reihe von den deutschlandweit angereisten Fans mitgesungen. Alle befolgten fleißig Aufrufe wie "Put Your Hands Up" oder "Jump". Aber schaut selbst!
Als alle dachten, dass Konzert wäre nach "Monsta" vorbei, rollten die Berlin City Boys auf dem Sonnendach eines englischen Doppeldeckerbusses über das Konzertgelände. Auf die Bilder des VIVA Specials bin ich gespannt! (15. September um 20.15 Uhr auf VIVA).
Im Interview schwärmte Culcha Candela mir von ihrem Auftrifft 2007 bei der Coca-Cola Soundwave vor - beim Coke Sound Up Festival am 2. Oktober geben sich die Berliner zusammen mit Mando Diao, Sunrise Avenue und anderen wieder die Ehre. One Night Only sind natürlich auch mit dabei, mehr Infos zum Megaevent gibt’s bald hier.
Wenn das mal nicht die lauteste und rockigste Coke Sound Up Show bisher war! My Chemical Romance haben gestern den Stuttgarter Killesberg in einen tobenden Hexenkessel verwandelt. Gut eine Stunde lang heizten sie mit Hits wie "Na Na Na" oder "Black Parade" dem restlos begeisterten Publikum ein und feuerten am Ende sogar die Konfetti-Kanonen ab. Im Interview mit Frank Iero und Ray Toro kündigten sie schon an, dass sie stets versuchen, jedes Konzert so einzigartig wie möglich zu gestalten. Und da haben sie wirklich nicht zu viel versprochen.
Direkt zum ersten Song "Na Na Na" um 20.45 Uhr hielten die Zuschauer allesamt bunte Schilder mit der Aufschrift "Na" hoch, die Moderator Jan Köppen zuvor verteilte. Das Publikum wurde dafür mit einer explosiven Punkock-Show belohnt, die nichts für zartbesaiteten Ohren war. Die Band gab wirklich Vollgas. Sänger Gerard Way kroch mehrmals über den Bühnenboden und sang kniend mit dem textsicheren Publikum. Vor der Bühne konnten die Fans direkt an einem Catwalk Gerard auf und ab tanzen sehen und ziemlich nah an ihren Star herankommen. Im Hintergrund sorgte die Band mit zwei Gitarren und ordentlich Druck der Rhythmus-Fraktion für die richtige Power!
Nach gut einer Stunde war der Auftritt dann vorüber. My Chemical Romance verschwanden nach ein paar Autogrammen an die wartenden Fans wieder in ihrem Nightliner. Wenig später brachen die US-Stars dann Richtung Dänemark auf, wo sie beim Roskilde Festival die nächste Rockshow feierten. One Night Only sind ja berühmt-berüchtigt für ihren direkten Draht zu den Fans. Nach der Coke Sound Up Show zogen die Jungs mit einigen Fans noch weiter in den Keller Klub, wo bis morgens der Abschluss eines fantastischen Tages zelebriert wurde. Im Interview erzählten mir die Jungs, was sie im letzten Monat alles erlebten. Gerade aus Japan heimgekehrt, schwelgten sie immer noch von ihrem Auftritt zum 125. Geburtstag von Coca-Cola in Atlanta und ihrem Treffen mit dem Polarbär.
Nach dem Auftritt der Special Guests One Night Only, bei denen die Smash-Hits "Just For Tonight", "Say You Don’t Want It" und die Coke Hymne "Can You Feel It" für beste Laune am Killesberg sorgten, wurde auch das My interview mit MCR auf der Leinwand gezeigt. Darin beantworten die Brüder Gerard und Mikey Fragen ihrer Fans, die teilweise sogar live in Stuttgart dabei waren und ihren Augen und Ohren nicht trauen konnten.
Wer diese einmalige Show verpasst hat, kann sich nochmal reinschalten: Am 14. Juli zeigt VIVA ab 20.15 Uhr dann ein einstündiges Coke Sound Up Special mit My Chemical Romance.
Wir sehen uns am 6. August in Gelsenkirchen mit Good Charlotte zur fünften Coke Sound Up Show wieder! Kommt zahlreich, das wird super!
Cheers
Euer Live Reporter
Setlist My Chemical Romance:
Na Na Na (Na Na Na Na Na Na Na Na Na)
Vampire Money
Planetary (GO!)
Mama
DESTROYA
The Only Hope For Me Is You
Teenagers
Welcome To The Black Parade
The Kids From Yesterday
Helena
I'm Not Okay (I Promise)
Famous Last Words
Kaum steht das Stuttgart-Konzert von My Chemical Romance vor der Tür, da darf ich euch schon verraten, dass Good Charlotte am 6. August bei der fünften Coke Sound Up Show in Gelsenkirchen zusammen mit One Night Only die Bühne rocken werden!
Ich bin jetzt schon gespannt, mit welcher spektakulären Inszenierung die gut 6.000 Fans diesmal überrascht werden: N*E*R*D kamen mit einem Wagen durch die Halle, Mando Diao mit dem Helikopter und Sunrise Avenue mit Cadillacs zur Bühne. Auch das Gelsenkirchener Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal bietet die besten Voraussetzungen für ein extravagantes Konzert-Opening.
Mit Good Charlotte präsentiert Coke Sound Up nach My Chemical Romance erneut einen Topact aus dem Bereich Pop-Punk und US-Alternative-Rock, der schon seit Jahren in der ersten Liga mitspielt. Nach dem selbstbetitelten Debütalbum in 2000 feierten Good Charlotte mit ihrem Zweitwerk "The Young And The Hopeless" 2002 nicht nur in den USA einen fulminanten Erfolg. Drei Millionen Exemplare gingen davon über die Ladentheke und für die Madden-Zwillinge gab es dafür drei Platin-Auszeichnungen.
Aber Good Charlotte ruhten sich keineswegs auf ihren Lorbeeren aus. Sie überraschten ihre Fans nach ihrem dritten Album "The Chronicles Of Life And Death" 2004 mit Hip Hop-Beats und poppigem R’n’B. Mit ihrer letzten Platte "Cardiology" aus dem vergangenen Jahr kehrten die tätowierten Amipunks dann wieder zu ihren Wurzeln zurück. Musikalisch haben Good Charlotte für dieses Jahr ein paar Überraschungen angekündigt. Wer weiß, vielleicht gibt es ja in Gelsenkirchen schon neue Songs zu hören.
Die 6.000 Tickets for free gibt es ab kommender Woche auf coke.de. Ab wann genau, erfahrt ihr auf meinem twitter Profil, wo ich auch Links zu Gewinnspielen mit Super- und Specialtickets poste. Wie immer könnt ihr für das My interview ein Video drehen, in dem ihr der Band eine Frage stellt, die mit etwas Glück von den Maddens persönlich beantwortet und in Gelsenkirchen gezeigt wird. Auch Planet N von Nokia schickt wieder einen Konzertreporter mit Smartphone und Specialtickets zur Show. Auf planet-n.de könnt ihr euch demnächst bewerben.
Auch ich werde natürlich wieder live für euch mit Fotos und Videos berichten und sowohl Good Charlotte als auch One Night Only interviewen. Das VIVA Coke Sound Up Special folgt am 18. August ab 20.15 Uhr, die Wiederholung am 21. August ab 14.15 Uhr. Ich kann es kaum noch erwarten, bis es heißt: "Welcome to the Pott!" Aber erst einmal sehen wir uns ja am Wochenende in Stuttgart bei MY CHEMICAL ROMANCE!!!
Sonnenschein, Cadillacs und kreischende Teenies! Bei der dritten Coke Sound Up Show mit Sunrise Avenue und One Night Only im Kölner Mediapark glaubten sich die absolut begeisterten Fans auf den "Hollywood Hills" zu befinden. Die finnischen Superstars Sunrise Avenue gaben sich nicht nur die Ehre, ein Open-Air-Event sondergleichen zu feiern, sondern kamen ganz stilecht in zwei Cadillacs zur Bühne gefahren. Ein besonderes Schmankerl waren auch die gut 5.000 tanzenden Fans, die teilweise lauter sangen als die erfolgreiche Chart-Pop-Band.
One Night Only spielten bereits am Vorabend im Luxor, dem ehemaligen Prime Club und sorgten für eine atemberaubende Clubathmosphäre, die immer mehr zur Rockshow ausartete. Die etlichen deutschen Fans reisten eigens aus München und weiter an, um ihre Lieblinge live zu sehen. Nach der wirklich sensationellen Show standen George, James, Jack, Mark und Dan mehr als zwei Stunden vor dem Club, um Autogramme zu geben und Fotos zu machen. Meine Bilder vom Luxor-Gig gibt's bei Flickr und hier die besten Bilder von der Coke Sound Up Show im Mediapark:
Auf meinem YouTube-Channel findet ihr auch noch One Night Only Livevideos der Coke Sound Up Show von "Just For Tonight" und "Say You Don’t Want It". Und in meinem Interview mit ONO und den Mädels vom y-style Magazin erzählen die „lads“ von ihren musikalischen Einflüssen, Mode-Tipps und was sie machen würden, wenn sie unsichtbar wären. Am Ende beantworten die englischen Coke Hymnen-Schreiber ("Can You Feel It") auch noch zwei Fragen, die ihr mir über twitter geschickt habt.
Schaut euch hier unbedingt meinem Vodcast von der ganzen Show an, in dem ich für euch den ganzen Tag zusammengeschnitten habe. VIVA-Moderator Jan Köppen schwärmte mir während dem Sunrise Avenue Auftritt auch vom Konzept der Coke Sound Up vor und am Ende kommen noch ein paar Fans zu Wort. "We tup, we vibe, we go":
Kurz vor dem Sunrise Avenue Auftritt traf ich im Fotograben Planet N Reporterin Jana, die mit ihrer Freundin sehnsüchtigst das Konzert erwartete. Als ich ihr von den Hardcore-Fans der Finnen erzählte, die schon um 8 Uhr morgens vor den Toren des Mediaparks auf den Einlass um 18 Uhr warteten, setzte sie noch einen drauf: Jana campierte sechs Tage lang vor der Arena Oberhausen, um auch sicher in der ersten Reihe eines Tokio Hotel Konzerts zu stehen! Für die nächste Show mit My Chemical Romance könnt ihr euch wieder auf Planet N als Konzertreporter bewerben!
Im Interview mit Sunrise Avenue Sänger Samu Haber und Gitarrist Riku Rajamaa erzählten die äußerst liebenswerten Finnen über ihren ersten Deutschland-Gig im Kölner Underground, ihre Lieblingsbands The Beatles, Elvis, Kurt Cobain (aber nur ohne Grunge-Pullover) und die Foo Fighters. Erste Pläne für ihre Welttournee mit DJ Ötzi und David Hasselhoff haben sie auch schon verraten ;)
Samus Aufgabe, jedem Konzertbesucher ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern, ist ihm dank der außergewöhnlichen Coke Sound Up Show auch sichtlich gelungen. Nach der halbstündigen Spielzeit von One Night Only begannen Sunrise Avenue nach ihrer spektakulären Cadillac-Einfahrt ihr Set mit dem Stimmungs-Rocker "I Gotta Go" und dem Klassiker "Forever Yours". Samu sprach immer wieder mit dem Publikum und setzte voll auf seinen Charme und die Nähe zu seinen Vollblut-Fans. Nach ihrer Durchbruchs-Single „Fairtale Gone Bad“ folgte ein Medley mit etlichen Hits wie "Forever Young", "Grenade", "Choose To Be Me", "Man In The Mirror", "Take On Me" und No One".
"Hollywood Hills" war kurz vor Ende der absolute Höhepunkt des Konzerts, bei dem die Zuschauer wesentlich lauter mitsangen, als es die vom Kölner Ordnungsamt auferlegten Lautstärke-Bestimmungen erlaubten. Ein Highlight war auch die Reggae-Einlage des Sunrise Avenue Keyboarders, der plötzlich im Vordergrund tanzte und mit einem roten Shirt auf dem Kopf ziemlich gut rappte.
Um Punkt 22 Uhr war das Open-Air-Event dann schon vorbei und die Besucher bekamen am Ausgang wie immer Coke Dosen geschenkt. Nach dem Gig hatten die glücklichen Super- und VIP-Ticketgewinner dann noch die Möglichkeit im RedRoom auf der Dachterrasse des Cinedom Kinokomplexes mit One Night Only und Sunrise Avenue ein paar kühle Getränke zu genießen, das Konzert Revue passieren zu lassen und noch ein paar Autogramme zu erhaschen.
Palina Rojinski und ihr Kamerateam waren natürlich auch wieder unterwegs und zeigen euch am 16. Juni um 20.15 Uhr auf VIVA das einstündige Coke Sound Up Special. Die Wiederholung wird am 19. Juni um 14.15 Uhr ausgestrahlt. Denkt auch daran, bis zum 19. Juni beim Coke Sound Up Hero Contest und dem My interview für die nächste Coke Sound Up Show am 2. Juli in Stuttgart mit My Chemical Romance mitzumachen.
Hamburg, meine Perle! Was war das schön! Am Samstag stand die zweite Coke Sound Up Show mit Mando Diao und Kilians im Hamburger Stadtpark an und hat mich voll von den Socken gehauen! Nicht nur, weil die Schweden und auch die Special Guests aus Dinslaken sehr gern gehörte Bands von mir sind. Die stimmungsvolle Open-Air-Show bei strahlendem Sonnenschein hat die gut 7.500 Zuschauer einfach nur restlos begeistert. Das Highlight war sicherlich, als Mando Diao vor ihrem Auftritt mit Helikoptern über dem Konzertgelände kreisten und zu ihrem letzten Song "Dance With Somebody" die Fans zu sich auf die Bühne holten. Schaut euch hier meinen Vodcast der ganzen Show an:
Aber der Reihe nach: Bereits beim gut zweistündigen Soundcheck gaben sich Mando Diao große Mühen mit ihrer Band samt Streichern und Pianisten, den perfekten Sound für ihre treuen und zahlreichen Fans aus Deutschland einzustellen. Danach kamen die Kilians auf die Bühne und hatten ihren rotzigen Sound recht schnell gefunden. Warum auch länger soundchecken als zu spielen, wie Sänger Simon später im Interview feststellte. Mando Diao Leadsänger Gustaf Norén hatte ich anschließend auch noch im Interview. Im Unterhemd erzählte er über seine aktuelle Lieblingsmusik wie Lil Wayne, die richtige Dauer eines Konzerts, die deutschen Fans und die große Liebe Musik:
Nach der wie immer fetzigen Anmoderation von VIVA-Moderator Jan Köppen heizten die Kilians dem Stadtpark ab 20 Uhr ordentlich ein und präsentierten neben Hits wie "Hometown" oder "Something To Arrive" auch zwei neue Songs vom heiß ersehnten dritten Album der sympathischen Indierocker. Es folgte der große Auftritt der Schwedenrocker. Aber Gustaf, Björn, CJ und Co. kamen für ihren exklusiven Open-Air-Auftritt nicht einfach so auf die Bühne: Sie kreisten in zwei Helikoptern über ihren Fans, die währenddessen von Jan mit VIP-Tickets für den Backstage-Bereich versorgt wurden. Auf einem Platz neben dem Rugbyfeld gelandet, liefen Mando Diao dann mit dem örtlichen Rugbyteam wie Boxer auf ihr Schlachtfeld. Grandios! Schaut euch hier alle Fotos der wirklich fantastischen Coke Sound Up Show mit Mando Diao und Kilians an:
Ihr gut einstündiges Set ließ keine Wünsche mehr bei dem jungen und ausgelassenen Publikum übrig und obwohl es ein Unplugged-Konzert war, haben Mando Diao einmal mehr bewiesen, dass sie auch mit Akustikgitarren und Streichquartett rocken können. Ihren frühen Gassenhauer "Sheepdog" gab es als zweiten Song dann auch mal ganz gefühlvoll und "Losing My Mind" als traurig-schöne Ballade. "Gloria" und "Dance With Somebody" als größte Hits der Schweden wurden dann als Abschlussfeuerwerk des imposanten Konzerts gespielt, bevor Björn Dixgard noch in seinen 30. Geburtstag reinfeierte. Hier das Livevideo von "Dance With Somebody":
In kommenden Tagen werden auf coke.de auch die offiziellen Live-Videos zu sehen sein und am 19. Mai zeigt VIVA das Konzert aus Hamburg im Fernsehen. Ein "Must-See"! Bei der nächsten Coke Sound Up in Köln stehen dann die Finnen von Sunrise Avenue auf dem Plan, die von den Special Guests One Night Only supportet werden, die zur 125. Geburtstagsfeier von Coca-Cola am Wochenende in den USA waren. Auch hier von mir noch mal herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid wieder die Ersten, die erfahren dürfen, wer als nächstes bei der Coke Sound Up Show am 4. Juni im Mediapark Köln auftreten wird. Trommelwirbel! Und es sind: Sunrise Avenue aus Helsinki und unsere liebsten Engländer One Night Only!!!
Nach N*E*R*D und Mando Diao lädt auch die dritte Liveshow des neuen Musikprogramms von Coca-Cola wieder zu einem kostenlosen Konzerterlebnis der besonderen Art. Bei Coke Sound Up spielen absolute Top-Acts überraschende Shows, bei denen die Fans ganz nah an ihre Stars herankommen und zusammen unvergessliche Livemomente erleben. So wie bei N*E*R*D, die ein Bad in der Menge nahmen und ihre Fans auf die Bühne holten.
Sunrise Avenue - "Hollywood Hills":
Sunrise Avenue sind seit ihrer Gründung 2002 nicht nur in ihrer finnischen Heimat Superstars. Direkt mit ihrem ersten Album "On The Way To Wonderland" und über 500.000 verkauften Tonträgern landeten sie in ganz Europa an den Chartspitzen. Nach ihrem zweiten Album "Popgasm" 2009 und der Liveplatte "Acoustic Tour 2010" erschien jetzt im März ihr drittes Studioalbum "Out of Style", das in Deutschland auf Platz 6 der Albumcharts einstieg. Die vorweg geschickte Single "Hollywood Hills" läuft sich seit Februar schon im Radio heiß und erreichte sogar Rang 3 der deutschen Singlecharts.
Kostenlose Tickets für die Coke Sound Up Show mit Sunrise Avenue und One Night Only gibt es dann wieder auf coke.de zu gewinnen - Aber erst, nachdem Mando Diao und Kilians in Hamburg gerockt haben. Ab wann genau, erfahrt ihr am schnellsten auf meinen Twitter und Facebook Profilen.
Wir müssen nur noch 8mal schlafen, bis am 7. Mai auf dem Rugbyfeld im Hamburger Stadtpark (Saarlandstraße) die zweite große Coke Sound Up Show mit den schwedischen Indiegöttern Mando Diao und Kilians als Special Guest auf uns wartet. Als eingefleischter Indierock-Fan ist das für mich schon jetzt ein absolutes Konzerthighlight in diesem Jahr. Einlass ist bereits um 18 Uhr, Beginn dann um 20 Uhr! Also am besten pünktlich kommen, um die besten Plätze direkt vor der Bühne zu sichern.
Die Tatsache, dass die Jungs auch eines ihrer umjubelten Unplugged-Konzerte spielen werden, erhöht die Spannung auf den Auftritt umso mehr. Vorletzte Woche haben Mando Diao im schweizerischen Zermatt ihr erstes Konzert in 2011 gegeben und sich schon mal warm gespielt. Es wird ein Fest, liebe Leute! Und seid euch sicher, es wird kein normales Konzert, denn so nah kommt ihr nie wieder an die Band.
Die Kilians nehmen ja sozusagen den Slot von One Night Only ein. Die Coke Hymnen-Schreiber sind zurzeit nämlich auf der ganzen Welt unterwegs, um mit "Can You Feel It" jeden noch so gefühlskalten Menschen mit ihrer ansteckenden Spritzigkeit zu beglücken. Mit Kilians übernehmen fünf sympathische Indie-Jungs als Special-Guests, die kaum besser zum schwedischen Headliner passen könnten. Im Herbst soll schon das dritte Album der Kilians erscheinen, von dem sie sicherlich ein paar Songs präsentieren werden.
Wie bei jeder Coke Sound Up Show könnt ihr die Tickets für das einmalige Event in Hamburg ausschließlich gewinnen. Auf meinem Twitter-Profil habe ich für euch noch ein paar Gewinnspiele verlinkt, wo ihr auch VIP-Tickets und Meet&Greets abstauben könnt. Also ran an den Speck! Es soll sich am Ende keiner beklagen, er hätte nicht die Chance gehabt, dabei zu sein. Ebenfalls empfehlenswert ist das wiederkehrende "My interview", bei dem ihr Fragen stellen könnt, die von euren Stars persönlich beantwortet werden. Alle Infos dazu findet ihr auf mach-dir-freude-auf.de.
Vor dem Hamburg-Spektakel gibt’s hier nächste Woche dann wie versprochen noch ein Update, wer am 4. Juni bei der dritten Coke Sound Up Show in Köln spielen wird.
Ladies and Gentlemen! Ab jetzt bin ich ganz offiziell N*E*R*D Fan! Eigentlich zähle ich mich ja eher zu den Freunden der heißen Rockmusik, aber der Future-3D-HipHop von Pharrell Williams und Kollegen bei der ersten großen Coke Sound Up Show hat mich eiskalt erwischt. Aber der Reihe nach: Am Freitag durfte ich bereits mit ausgewählten Presse-Kollegen N*E*R*D interviewen und schon mal in Stimmung für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis kommen. Pharrell schwärmte von der ansteckenden Energie, die er versprühen will und den deutschen Fans, die besonders abgehen.
Nach dem Interview gingen wir noch zu einem Auftritt der Special Guests und Coke Hymnen-Schreiber One Night Only (kurz ONO) ins ausverkaufte Münchener Atomic Cafe. Bei dem Versuch für ein paar Fotos von George, Jack, Mark, Daniel und James vor die Bühne zu kommen, stellte sich heraus, dass die deutschen ONO Fans ebenso leidenschaftlich und jung sind, wie die englische "ONO-Army". Ein Durchkommen war unmöglich.
Am Samstag war es dann soweit: Die erste Coke Sound Up Show begeisterte die aus ganz Deutschland angereisten Musikfans mit einem – wie angekündigt – wirklich sensationellen Live-Vergnügen. Den Anfang machten die fünf schnieken Jungs von ONO mit einem ihrer größten Auftritte bisher. Nach Hits wie "Just For Tonight" und "All I Want" zelebrierte das Publikum gemeinsam die Oh-oh-o-Oh-Hookline ihrer Coke Hymne "Can You Feel It Tonight". One Night Only konnten es selbst kaum glauben und ich bin mir sicher, das wird dieses Jahr noch lauter.
Um 21.30 Uhr war die Anspannung im Zenith dann kaum noch auszuhalten. Die absolut fantastische Live-Band von N*E*R*D spielte das Intro und ließ auf die Sänger Pharell Williams und Chae Haley warten. Aber statt einfach auf die Bühne zu kommen, fuhren die Frontmänner mit einem "Streitwagen" durch die Halle und nahmen das erste Bad in der Menge. Danach ging es Schlag auf Schlag und es wurde schnell klar, warum N*E*R*D auch für Stars wie Jay-Z, Justin Timberlake, Britney Spears, Snoop Dogg, The Clipse oder Gwen Stefani schreiben: Sie haben selbst so viele Hits in petto.
Das Publikum drängte sich dicht an dicht an den Laufsteg, um Pharrell hautnah zu erleben oder von ihm auf die Bühne geholt zu werden. Die Mädels, die mit N*E*R*D auf der Bühne tanzen durften, waren außer sich vor Glück. Das Sauerstoff-Zelt blieb zum Glück aber leer. Bei Songs wie "Lapdance", "Hypnotize U" oder "She Wants to Move" rasteten die Fans regelrecht aus und wippten ihre Arme und Endorphin-getränkten Körper zum Beat. Ein "Wahnsinns-Konzert", wie mir es auch ONO-Sänger George backstage beschrieb. Zum Abschluss feuerten N*E*R*D dann noch eine riesige Konfetti-Kanone über den Fans ab, die den Abend zu einem der wohl spektakulärsten HipHop-Konzerte werden ließ, auf dem ich bisher war. Schaut euch hier alle Fotos an:
Bei schülerVZ könnt ihr euch jetzt auch als Coke Sound Up Reporter bewerben und in Text, Bild und Ton von euren Erlebnissen und Erfahrungen vor und hinter den Münchener Kulissen berichten. Für die besten Beiträge winken tolle Preise und Tickets für das nächste Megaevent im Oktober. Ich bin gespannt auf eure Reports!
Wir sehen uns im Mai wieder, wenn Coke Sound Up Mando Diao und Kilianszur zweiten Liveshow nach Hamburg holt. Und auch dieses Konzert wird alles andere als normal sein, so viel kann ich schon verraten. Stay tuned!
Da ist er! Jetzt könnt ihr euch auf coca-cola.com/music den fertigen Maroon 5 Song "Is Anybody Out There" featuring PJ Morton von der 24h Online-Session runterladen. Von den ersten 100.000 Downloads spendet Coca-Cola an RAIN, eine Organisation zur Wasserversorgung der Menschen in Afrika. Es hat echt Spaß gemacht, mit der Band und den Fans aus der ganzen Welt zusammen an der Entstehung dieses Ohrwurm-Songs teilzunehmen.
Die Resonanz der Internet-Community auf die einmalige Aktion war überwältigend: Der Livestream wurde über 350.000 mal aus insgesamt 139 Ländern angesehen und über 25.000 Fans verfassten ihre Tweets mit dem Hashtag #withMaroon5, um ihre Ideen und Vorschläge direkt ins Studio zu schicken. Das Lied wird uns alle für immer vereinen und die Erinnerung an eine spektakuläre Zeit in London hochhalten. Oooo-Oh… Seit unserem faszinierenden Aufenthalt in den Metropolis Studios habe ich die Hookline "Is Anybody Out There" nicht mehr aus den Ohren bekommen und jetzt gibt's endlich den ganzen Song zum Mitsingen:
Und nächstes Wochenende geht’s auch schon weiter mit dem fantastischen Musikprogramm: Die Coke Sound Up holt N*E*R*D und die Special Guests One Night Only am 9. April für ein außergewöhnliches Konzert ins Zenith nach München, bei dem ihr die Stars hautnah erleben könnt.
Bei den My Interviews habt ihr auch die Möglichkeit, zusammen mit N*E*R*D in einem Video zu erscheinen und eure Frage an die HipHop-Hipster persönlich beantwortet zu bekommen. Macht noch bis Donnerstag, 7. April mit. Alle Infos zum Konzert, den My Interviews und weiteren spannenden Aktionen findet ihr hier: mach-dir-freude-auf.de
ich habe wieder einmal die Ehre euch vorab die nächste Band der Coke Sound Up Show zu verraten: Am 7. Mai spielen meine liebsten Indierocker aus Schweden Mando Diao im Hamburger Stadtpark ein heiß erwartetes Konzert mit einigen Überraschungen. Als Special Guests sind die Kilians mit an Bord, die sicherlich als die deutsche Antwort auf die Strokes gehandelt werden können.
Mando Diao haben erst im Dezember 2010 ihr grandioses "MTV Unplugged - Above And Beyond"-Album samt DVD veröffentlicht und kommen im Frühjahr endlich wieder zurück auf die Bühne! Die Unplugged-Songs sind auch nach wie vor eine abwechslungsreiche Variante ihres letzten Albums "Give Me Fire", das dank der Hitsingle "Dance With Somebody" in Deutschland mit Platin ausgezeichnet wurde.
Gustaf Norén (Gesang, Gitarre), Björn Dixgård (Gesang, Gitarre), Carl-Johan "CJ" Fogelklou (Bass), Samuel Giers (Drums) und Mats Björke (Keys) sind in Deutschland wahrscheinlich auch größer als in ihrer schwedischen Heimat, geschweige denn in England. Ihre exklusive Live-Performance bei der Coke Sound Up Show im Mai wird sicherlich wieder ein heißes Erlebnis, bei dem ihr die Schweden aus nächster Nähe erleben könnt!
Die Special Guests und sympathischen Dinslakener Kilians kenne ich schon länger und habe ich auch schon öfters live erlebt. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass sie mit ihren neuen Songs die Coke Sound Up Show mit Mando Diao rocken werden. Ich bin schon riesig gespannt auf die Shows! Nächste Woche sind ja erstmal N*E*R*D in München am Start! Alles weitere zu den Tickets für die Shows, den My Interviews und der Coke Sound Up Reporter Aktion bei schülerVZ bald hier im Blog.
Das ging ja schon mal gut los! Im Flieger von Düsseldorf nach London habe ich die y-style-Bloggerin Christina kennengelernt, die mit mir und der Musicattack-Bloggerin Christin zusammen als deutsche Delegation zur 24h Online-Session mit Maroon 5 reisen. Sehr nette Mädels, die genauso internetsüchtig sind und jedes noch so kleine Wi-Fi-Signal nutzen. Was sich am ersten Tag als schwieriger als gedacht entpuppte. Jetzt sitzen wir endlich im legendären Metropolis Studio und die Rechner laufen heiß!
Als Warm-Up und erstes Highlight der London-Reise gab es gestern Abend ein intimes Konzert von One Night Only, die ja die aktuelle Coke Hymne "Can You Feel It" geschrieben haben. Die fünf Engländer spielten in der Hoxton Bar ihre neue Single samt "Oh-O-O-Oh"-Refrain als vorletzten Song, nachdem die vornehmlich jungen und weiblichen Fans schon zu Hits wie "Say You Don’t Want It" oder "Just For Tonight" total aus dem Häuschen waren.
Eine gute halbe Stunde später war das ziemlich laute aber wirklich feurige Konzert auch schon wieder vorbei und gerade erst vom Flughafen angereist, fuhren wir mit Koffern bepackt direkt weiter in die Grace Bar nach Soho. Dort kamen alle Blogger der 24h Online-Session aus der ganzen Welt (immerhin 20 Länder) zu einem schicken Dinner zusammen.
Mit dem Bus ging’s dann weiter ins Hotel, wo sich alle ziemlich zeitig ins Bett verabschiedeten, da uns heute ja ein phänomenaler Tag bevorsteht. Nach dem typisch englischen Frühstück ging's quer durch die riesige Stadt zur O2 Arena, wo wir uns kurz eine Ausstellung britischer Musik anschauten, bevor uns in einem italienischen Restaurant so ziemlich alle Arten von Fleisch kredenzt wurden. Von all den "mystery animals" und vor allem der HP-Sauce waren besonders die US-Blogger begeistert.
Wohl genährt und voller Spannung sitzen wir jetzt in der Blogger-Lounge des imposanten Studios und beobachten Maroon 5, wie sie Musikgeschichte schreiben und zusammen mit euch einen neuen Song aufnehmen. Folgt mir am besten auf Facebook und twitter, um keine News zu verpassen und beteiligt euch mit dem Hashtag #withMaroon5 an @CocaCola.
Haltet euch fest, ein Vögelchen hat mir eine brandheiße Info vorab verraten: Die Band der ersten großen Coke Sound Up Live-Show am 9. April in München sind die HipHop-Hipster N*E*R*D! Nach dem fulminanten Start mit der 24h Online-Session morgen in London dürfen sich die Fans freuen, kein "normales" Konzert des gefeierten Trios um Pharell Williams, Chad Hugo und Chae Haley zu erwarten. Bei der extra für Coke Sound Up entwickelten Inszenierung im Münchener Zenith soll die Grenze zwischen Publikum und Musikern verschwimmen und die Fans Teil der Show werden.
Kostenlose Tickets für die einmaligen Gänsehaut-Momente gibt es unter coke.de. Die britischen Senkrechtstarter von One Night Only, die ich heute Abend noch live in London sehe, sind für das Coke Sound Up Live-Debüt neben N*E*R*D auch als Special Guest gebucht. Am Abend vorher spielen ONO auch schon im Atomic Cafe.
Ihr könnt N*E*R*D übrigens ab sofort eure ganz persönliche Interview-Frage stellen – im Coke Sound Up "My Interview". Ladet eure Frage an die Band bis zum 5.4. als Video bei Youtube hoch und bekommt sie von den drei Amis höchstpersönlich per Video beantwortet. Wie’s genau geht erfahrt ihr auf coke.de. Dort findet ihr ab sofort auch alle Infos und Termine der folgenden sechs Coke Sound Up Shows bis Oktober. Die hochkarätigen Live-Acts werden immer erst kurz vorher bekannt gegeben. Ihr seid also gut beraten, öfters mal auch in meinem Blog vorbei zu schauen. "Give it to me!"
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zur digitalen Weltpremiere mit Maroon 5 in London! Die Band ist schon ähnlich gespannt auf die 24h Online-Session wie ich und der Rest der Welt. Um uns die Wartezeit auf das einmalige Megaevent am 22. März zu verkürzen, gibt es jetzt auch ein exklusives Preview-Video mit Maroon 5 Sänger Adam Levine, in dem der Kalifornier von dem außergewöhnlichen Vorhaben schwärmt:
Die 24h Online-Session ist wohl das spannendste Musikexperiment des Jahres und dank Coke Sound Up können alle live mit dabei sein, die Maroon 5 schon immer mal erleben und mit ihnen zusammen einen Song schreiben wollten. Dank ihrer zahleichen Hitsingles wie "Makes Me Wonder", "Won't Go Home Without You" oder "Misery" sind Maroon 5 nicht nur bei den Mädels auf der ganzen Welt beliebt. Sie packen es immer wieder die Herzen ihrer Fans zum Schmelzen zu bringen und neue dazu zu gewinnen. Zum Auftakt der Coke Sound Up in London werden sich die Jungs bei der Entstehung eines neuen Songs zum ersten Mal im Studio über die Schulter gucken lassen und die Fans direkt beim kreativen Schaffensprozess einbeziehen. Das wird bestimmt fantastisch und ich bin für euch live im Studio dabei!
Mit der einmaligen 24h Online-Session beweisen Maroon 5, dass sie über genügend Selbstvertrauen verfügen eine solche interaktive Meisterleistung zu vollbringen sowie das nötige kompositorische Know-How besitzen. Denn am Ende der 24-stündigen Session im Metropolis Studio entsteht ein gänzlich neuer Song, bei dessen Komposition ihr hautnah involviert werdet. Wie das Ganze technisch genau funktioniert, darüber könnt ihr nächste Woche wieder in meinem Blog lesen. Folgt mir für mehr News rund um Coke Sound Up, Maroon 5 und One Night Only solange auf Facebook und Twitter.
Das neue Coca-Cola Musikprogramm für 2011 hat jetzt mit Coke Sound Up einen Namen und schon gleich das erste sagenhafte Event zu verkünden: Am 22. März werden Maroon 5 zum Auftakt der Coke Sound Up bei einer 24-stündigen Online-Session in London einen neuen Song aufnehmen. Dabei kann nicht nur jeder Fan auf coke.de live mit der Band kommunizieren, nein, der Knaller kommt noch: Ich wurde persönlich eingeladen mit anderen Bloggern aus über 20 Ländern in die Metropolis Studios zu fahren. Dort werde ich dann live dabei sein, mit Adam, Jesse, Mickey, James und Matt im Studio abhängen und für euch live über alles berichten!!!
Bei diesem einzigartigen Musik-Experiment kann man die Band in Sachen Lyrics, Songwriting, Riffs, Effekte oder Rhythmus inspirieren. Wie das funktioniert? Fans aus der ganzen Welt können sich für die 24h Online-Session anmelden, um einen virtuellen Zugangspass zum Studio zu erhalten. Alle an @CocaCola getwitterten Vorschläge und Kommentare werden anschließend in Echtzeit mittels einer innovativen Technik direkt an die Band weitergegeben.
Los geht's also in drei Wochen mit den Chartstürmern und Grammy-Gewinnern Maroon 5, die bei der 24h Online-Session eigens für Coca-Cola einen neuen Song aufnehmen, der kurz danach als Free Download bei iTunes erhältlich ist. Die fünf Kalifornier feiern mit ihrem dritten Album "Hands All Over" gerade weltweit Erfolge und sind schon seit ihrem Debüt "Songs About Jane" (2002) eine Hausnummer im Popgeschäft. Gerade sind Maroon 5 ausgiebig auf Tour. Die meisten Konzerte sind allerdings schon ausverkauft, so dass die 24h Online-Session eine einmalige Möglichkeit ist, gratis ganz nah dabei zu sein!
Da bin ich ja echt mal gespannt und London ist ohnehin meine absolute Lieblingsstadt. Bis dahin bekommt ihr hier jede Woche ein Udpate von mir, wie die ganze 24h Online-Session mit Maroon 5 von Statten geht und was in den folgenden acht Monaten bei der Coke Sound Up noch alles auf uns zukommt. Maroon-5-Sänger Adam Levine kann es auch kaum noch abwarten: "Wir freuen uns, Teil von Coke Sound Up zu werden und die ganze Welt in unseren kreativen Prozess einzubinden. Wenn man sich als Fan in dieses globale Projekt einbringt, erfährt man, was hinter den Kulissen passiert - und das ist absolut faszinierend".
Nachdem ich die Coca-Cola Soundwave 2009 und 2010 als Live Reporter begleitet und viele tolle Bands und spannende Events erleben durfte, freue ich mich riesig darauf, auch im Coca-Cola Musikjahr 2011 wieder mit von der Partie zu sein und die heißesten News, besten Fotos und exklusivsten Videos live von den Coke Events mit hochkarätigen Bands und Einblicken aus der Backstage-Area zu posten.
Nach der 24h Online-Session können junge Fans in den folgenden acht Monaten der Coke Sound Up hautnah ihre Stars bei einzigartigen Gratis-Konzerten und Gänsehaut-Musikerlebnissen erleben und mit internationalen Megastars auf Tuchfühlung gehen sowie persönliche Videobotschaften austauschen. Die Fans werden zum Beispiel auf die Bühne geholt, dürfen eine Zugabe oder den nächsten Spielort bestimmen oder erleben ihre Lieblingsband via Augmented Reality. So viel sei schon mal verraten, mehr dazu gibt’s bald. Das wird auf jeden Fall ein geniales Jahr, von dem wir noch lange schwärmen werden!!!